Leistungsstatistiken 2025
Transparente Einblicke in unsere Portfolioleistung, Erfolgsraten und Verbesserungsmetriken für eine datengestützte Anlageentscheidung
Erfolgsrate
Anteil der Portfolios mit positiver Entwicklung über 12 Monate
Durchschnittliche Rendite
Jährliche Portfolioperformance nach Kosten und Steuern
Aktive Kunden
Vertrauen uns ihre Finanzplanung und Vermögensverwaltung an
Verwaltetes Vermögen
Gesamtwert aller betreuten Anlageportfolios
Detaillierte Leistungsanalyse
Unsere Analysemethoden zeigen konstant überdurchschnittliche Ergebnisse. Die Kombination aus technischer Analyse, Fundamentalanalyse und Risikomanagement führt zu einer ausgewogenen Performance bei kontrollierten Risiken.
Vergleichsanalyse mit Marktindizes
DAX Vergleich
Unsere Portfolios übertreffen den DAX um 3,6 Prozentpunkte bei geringerer Volatilität. Die aktive Verwaltung und selektive Titelauswahl zahlen sich langfristig aus.
MSCI World Vergleich
Auch international zeigen unsere Strategien Stärke. Der Fokus auf qualitativ hochwertige Unternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen trägt zur Outperformance bei.
Branchendurchschnitt
Gegenüber anderen Vermögensverwaltern in Deutschland liegt unsere Performance deutlich über dem Durchschnitt. Dies bestätigt die Effektivität unserer Anlagestrategie.
Erfolgsfaktoren-Analyse
Die Schlüsselelemente unserer konstant überdurchschnittlichen Performance basieren auf bewährten Prinzipien und kontinuierlicher Optimierung
Systematische Risikosteuerung
Durch kontinuierliche Überwachung von Korrelationen und Volatilitäten halten wir das Portfoliorisiko in definierten Grenzen. Unser Value-at-Risk-Modell begrenzt potenzielle Verluste auf maximal 3% des Portfoliowerts.
Antizyklische Positionierung
Während andere Anleger emotionale Entscheidungen treffen, nutzen wir Marktübertreibungen systematisch aus. 68% unserer Gewinne entstehen durch antizyklische Käufe in Korrekturphasen.
Qualitätsfokus bei Einzeltiteln
Wir investieren ausschließlich in Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen, stabilen Cashflows und kompetenten Managementteams. Dies reduziert die Ausfallwahrscheinlichkeit erheblich.