Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Die aethyroniquark GmbH mit Sitz in der Schweppermannstraße 36, 84539 Ampfing, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Optimierung von Investmentportfolios nutzen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
aethyroniquark
GmbH
Schweppermannstraße 36
84539 Ampfing, Deutschland
Telefon: +49 157 58061739
E-Mail: info@aethyroniquark.com
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail unter datenschutz@aethyroniquark.com erreichen können. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei allen Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Website erforderlich sind. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und umfassen:
Bewusst übermittelte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Newsletter anmelden oder unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben wir zusätzlich folgende Daten:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Kontaktaufnahme und personalisierte Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kommunikation und Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Telefonnummer | Telefonische Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Angaben | Portfoliooptimierung und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Ihre Daten werden primär für die Durchführung unserer Beratungsdienstleistungen im Bereich der Portfoliooptimierung verwendet. Hierzu gehören die Analyse Ihrer aktuellen Investmentstruktur, die Entwicklung individueller Anlagestrategien und die kontinuierliche Betreuung Ihres Portfolios.
Wichtiger Hinweis: Alle finanziellen Informationen werden ausschließlich für die Verbesserung Ihrer Anlagestrategien verwendet. Wir geben keine Anlageempfehlungen ohne gründliche Analyse Ihrer individuellen Situation ab.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen über Ihre Investmentportfolios zu kommunizieren, wichtige Marktentwicklungen mitzuteilen und Ihnen unsere Newsletter mit wertvollen Finanzinformationen zuzusenden. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen.
Technische Sicherheit und Betrieb
Die automatisch erfassten technischen Daten dienen der Gewährleistung der Systemsicherheit, der Verhinderung von Missbrauch und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Website-Performance. Diese Daten werden nach spätestens 90 Tagen automatisch gelöscht.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, rechtlich zulässigen Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, Finanzaufsichtsbehörden oder Steuerfahndung, sofern ein entsprechender Beschluss oder eine rechtliche Anordnung vorliegt.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie auf Anfrage eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Daten sowie detaillierte Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend nach Ihrem Hinweis. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten möglicherweise nicht sofort löschen können.
So machen Sie
Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns eine E-Mail an
datenschutz@aethyroniquark.com oder einen Brief an
unsere Geschäftsadresse. Bitte fügen Sie eine
Kopie Ihres Personalausweises bei, damit wir
Ihre Identität prüfen können.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Bei Marketing-E-Mails können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink austragen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch übertragen wir diese Daten direkt an einen anderen Anbieter, soweit dies technisch möglich ist.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Vertragsdaten
Daten aus Beratungsverträgen bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für die Dauer von zehn Jahren nach Vertragsende auf. Dies betrifft insbesondere Ihre Kontaktdaten, Portfoliodaten und Kommunikationsinhalte.
Marketing-Daten
Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Einwilligungen speichern wir bis zu Ihrem Widerruf oder bis Sie sich abmelden. Nach der Abmeldung werden diese Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen für die Speicherung bestehen.
Technische Daten
Server-Logfiles und andere technische Daten werden nach spätestens 90 Tagen automatisch gelöscht. Bei Sicherheitsvorfällen können diese Daten bis zur vollständigen Aufklärung des Vorfalls gespeichert werden.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert:
Technische Sicherheit
Organisatorische Sicherheit
Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Audits durch und haben ein Verfahren für die Meldung von Datenschutzverletzungen etabliert.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übermitteln:
Angemessenheitsbeschlüsse
Übertragungen erfolgen nur in Länder, für die die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat, oder es bestehen geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.
Finanzmarktdaten
Für die Beschaffung aktueller Marktdaten und Finanzinformationen nutzen wir teilweise internationale Datenanbieter. Diese Übertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis von Standardvertragsklauseln und zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Datenschutzbeauftragter aethyroniquark
GmbH
Schweppermannstraße 36
84539 Ampfing, Deutschland
E-Mail: datenschutz@aethyroniquark.com
Telefon: +49 157 58061739
Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
(BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach